So wählen Sie die richtige Wasserpumpe für
der Teich, der Brunnen, das Aquarium und das Hydrokultursystem?
Welche Pumpengröße sollten Sie wählen? Wenn Sie es nicht wissen, folgen Sie einfach den nachstehenden Anweisungen. Bevor wir Ihnen dies erklären, sollten Sie zumindest wissen, wo Sie die Pumpe verwenden möchten: für einen Teich, ein Aquarium oder einen Springbrunnen.
Teichpumpe
Berechnen Sie zunächst die Wassermenge, die in einer Stunde im Teich zirkulieren kann. Wenn ein Teich beispielsweise eine Kapazität von 500 Gallonen/Litern hat, sollte die erforderliche Pumpendurchflussrate 500 GPH/LPH betragen.
Wie berechnet man das Teichwasservolumen?
GPH-Berechnung
Wenn es sich um einquadratischer Teich,
es istLänge * Breite * Tiefe * 7,5 = Gesamtgallonen
Wenn es sich um einrunder Teich,
es istRadius * Radius * 3,14 * Tiefe * 7,5 = Gesamtgallone
Handelt es sich um einovaler Teich,Die
max. Länge * max. Breite * max. Tiefe * 7,5 = Gesamtgallonen
Wenn Sie aus Europa oder anderen Ländern kommen, konvertieren Sie LPH basierend auf dem GPH-Ergebnis. (1 Gallone = 3,8 Liter)
Brunnenpumpe
Um die richtige Tauchpumpe für Ihren Springbrunnen auszuwählen, beachten Sie bitte, dass die Förderhöhe der wichtigste Wert ist, auf den Sie sich konzentrieren sollten, gefolgt von der Durchflussrate.
Die maximale Pumphöhe ist die Höhe des Brunnens von der Pumpe bis zum Brunnenkopf oder Ausguss. Messen Sie den Abstand und wählen Sie auf dieser Grundlage eine größere Pumpe aus.
Messmethode:
Nr.1
Messen Sie die Höhe vom Brunnenkopf bis zum Wasserspiegel.
Wählen Sie eine Pumpe mit einer höheren Pumphöhe als dieser Höhe.
Nr.2
Berechnen Sie die Höhe vom Brunnenkopf bis zur Pumpe, indem Sie die Höhe mit 1,5 multiplizieren.
Wählen Sie eine Pumpe mit einer höheren Pumphöhe als diese Berechnung ergibt.
Aquarienwasserpumpe
Um den für Ihr Aquarium erforderlichen GPH-Wert zu berechnen, können Sie die folgende Formel verwenden:
Tankvolumen (in Gallonen) x 5 = Erforderliche GPH.
Übertragen Sie LPH basierend auf dem GPH-Ergebnis. (1 Gallone = 3,8 Liter)
Normalerweise empfehlen wir,
< 25 l/6,6 Gal.,Wählen Sie die Pumpe mit75LPH oder 20GPH
25 - 50L oder 6,6 - 13,2Gal,Wählen Sie die Pumpe mit150LPH oder 40 GPH
50 -100L oder 13,2 - 26,5Gal,Wählen Sie die Pumpe mit250LPH oder 66 GPH
100 - 200L oder 26,5 - 53Gal, Wählen Sie die Pumpe mit250 l/h oder 158,5 g/h
>200L oder 53Gal,Wählen Sie die Pumpe mit1000LPH oder 264 GPH
Hydroponische Wasserpumpe
Durchflussrate
Bei der Wasserpumpe für das Hydrokultursystem sollten Sie das gesamte Wasservolumen in Ihrem System mindestens alle zwei Stunden umwälzen. Sie sollten also eine Wasserpumpe wählen, die mindestens die Hälfte des gesamten Wasservolumens in einer Stunde umwälzen kann.
Wenn Ihr Hydrokultursystem beispielsweise 200 Gallonen Wasser fasst, brauchen Sie eine Pumpe, die mindestens 100 Gallonen Wasser pro Stunde umwälzen kann. 100 GPH ist die Mindestdurchflussrate Ihrer Pumpe.
Kopfhöhe
Messen Sie den Abstand zwischen dem Wasserstand des Wassertanks und dem Anzuchtbeet und prüfen Sie die Methode zur Auswahl der Springbrunnenpumpe.
Wenn der Wasserstand im Tank und im Anzuchtbeet gleich bleibt, müssen Sie ihn nicht messen.
Abschluss
Kombination von Durchflussrate und Förderhöhe
Egal, für welche Art von Pumpe Sie sich entscheiden, Sie sollten die Durchflussrate und die Förderhöhe miteinander abgleichen, um die am besten geeignete Pumpe zu finden. In den meisten Fällen können Sie die Durchflussratentabelle zu Rate ziehen, um die ausgewogenen Daten zu finden, die Sie benötigen.
Häufig gestellte Fragen
Können die Teichwasserpumpen den ganzen Tag laufen?
Ja, und wir empfehlen, die Teichpumpen den ganzen Tag in Betrieb zu lassen, da sie das Wasser ständig zirkulieren lassen können und für den 24/7-Einsatz ausgelegt sind.
Soll ich es nachts ausschalten?
Das ist besser nicht der Fall, es sei denn, Sie verfügen über andere Geräte, um das Wasser mit ausreichend Sauerstoff zu versorgen. Nachts braucht das Wasser Sauerstoff, um zu diffundieren, da die Photosynthese stoppt, die Atmung von Pflanzen und Fischen jedoch weitergeht, wodurch Kohlendioxid entsteht, das sich im Wasser auflöst und für die Fische sehr schädlich ist.
Kann eine Teichbrunnenpumpe in einem Teich oder einem Hydrokultursystem verwendet werden?
Kein Problem. Denken Sie daran, die richtige Pumpe basierend auf Durchflussrate und Förderhöhe für Ihre Anwendung auszuwählen. Wenn die Kombination dieser beiden Schlüsseldaten Ihren Anforderungen entspricht, können Sie sie für verschiedene Anwendungen mit denselben Anforderungen verwenden.
Kann eine Springbrunnenpumpe in einem Aquarium verwendet werden?
Springbrunnenpumpen können in Aquarien verwendet werden, achten Sie jedoch darauf, dass sie die richtige Durchflussrate und Funktionen für Ihr Aquarium haben. Sie sollten keine starken Strömungen erzeugen, die Fische oder Dekorationen stören könnten.
Wie oft sollten Wasserpumpen für Aquarien und Teiche gewartet oder ausgetauscht werden?
Regelmäßige Wartung ist der Schlüssel. Reinigen Sie Ihre Pumpe alle paar Monate, um Verstopfungen vorzubeugen. Je nach Nutzung und Qualität müssen Sie sie möglicherweise alle 1 bis 3 Jahre austauschen.
Am Ende
Das war es für heute. Wir haben Ihnen gezeigt, wie Sie die richtige Wasserpumpe auswählen und die am häufigsten gestellten Fragen beantwortet. Sie finden Ihre Fragen nicht? Kontaktieren Sie uns einfach und wir helfen Ihnen gerne weiter.
Barst, seit unserer Gründung haben wir uns auf die Herstellung und Entwicklung von Pumpenprodukten und -lösungen konzentriert. Wenn Sie einen loyalen und langfristigen Partner suchen, empfehlen wir Ihnen gerne unser Team zum Ausprobieren. Mit mehr als 16 Jahren Erfahrung hoffen wir, Ihrem Markt mehr fortschrittliche Pumpentechnologie bieten zu können.
Barst, gib deinem Leben Kraft.