Tauchpumpe für Aquarien CE-Zertifizierung

Tauchpumpe für Aquarien CE-Zertifizierung

Das CE-Zertifikat für Tauchpumpen wird gemäß den Vorschriften für die Pumpen ausgestellt. Die Maschinenverordnung ist eine der grundlegendsten gesetzlichen Vorschriften für Tauchpumpen und andere Pumpeneinheiten. Unternehmen, die ein CE-Zertifikat für Tauchpumpen erhalten möchten, sollten ein CE-Zertifizierungsverfahren durchlaufen und dabei die Eigenschaften der Pumpe und die Vorschriften berücksichtigen, nach denen die Pumpe bewertet wird. Faktoren wie Funktionsprinzip, Kapazität, Versorgungsspannung, Nichtentflammbarkeit usw. der Pumpe können den Geltungsbereich der Vorschriften erweitern, für die ein CE-Zertifikat ausgestellt werden muss. In allen Fällen müssen Hersteller nachweisen, dass das Produkt die grundlegenden Gesundheits-, Sicherheits- und technischen Anforderungen sowie die Bedingungen für die Markteinführung erfüllt, indem sie das CE-Zertifikat der Tauchpumpe im Rahmen einer entsprechenden Verordnung erhalten.

Was ist das CE-Zertifikat für Tauchpumpen?

Tauchpumpen sind, wie der Name schon sagt, dafür ausgelegt, vollständig in Wasser (oder andere Flüssigkeiten) eingetaucht zu werden. Diese Pumpen basieren auf dem Prinzip einer Kreiselpumpe und verfügen über einen oder mehrere Motoren, die ein Laufrad antreiben, das sich dreht und Wasser herausdrückt. Der Motor ist in einer wasserdichten Dichtung eingeschlossen und fest mit dem Körper der Pumpe verbunden, die er antreibt.

Die Tauchpumpen werden im Wassertank platziert, um abgepumpt zu werden. Aus diesem Grund werden sie häufig zur Entwässerung bei Überschwemmungen, zum Pumpen von Abwasser, zum Entleeren von Pools sowie als Poolfilter verwendet. Filterpumpen in Fischtanks sind ebenfalls eine Art Tauchpumpe. Bei Verwendung eines Wassertanks werden Tauchpumpen im Tank installiert, um das Wasser dorthin zu pumpen, wo es benötigt wird.

Einige Tauchpumpen können problemlos Feststoffe fördern, während andere nur für Flüssigkeiten ausgelegt sind. Diese Pumpen sind im Betrieb sehr leise, da sie unter Wasser arbeiten. Kavitation ist für diese Pumpen kein Problem, da es beim Durchströmen des Wassers durch die Pumpe zu keinen Druckspitzen kommt.

Bei der Erlangung des CE-Zertifikats für die Tauchpumpe müssen bei der Festlegung der Verordnung, nach der das CE-Zertifikat ausgestellt wird, die folgenden wichtigen Punkte berücksichtigt werden:

• Alle Pumpen und Benzinmotoren fallen unter die Maschinenrichtlinie.

• Tauchpumpen, die mit ordnungsgemäß geerdeten Wechselstrommotoren betrieben werden, fallen unter die Maschinen- und Niederspannungsrichtlinie, wenn sie im Bereich von 50 bis 1000 V betrieben werden.

• Pumpen, die von Gleichstrommotoren mit Bürsten oder von Wechselrichtern angetrieben werden, die im Gleichspannungsbereich von 75 bis 1500 V arbeiten, sowie Benzinmotoren fallen unter die Maschinen-, Niederspannungs- und EMV-Richtlinie. Pumpen, die von Gleichstrommotoren angetrieben werden, die mit Spannungen unter 75 V Gleichstrom arbeiten, fallen unter die Maschinen- und EMV-Richtlinie.

• Pumpen, die von Wechsel- oder Gleichstrommotoren angetrieben werden und für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen vorgesehen sind, unterliegen neben den oben beschriebenen Richtlinien auch der ATEX-Richtlinie. Pumpen, die von Benzinmotoren angetrieben werden, sind in Bereichen mit explosionsgefährdeten Bereichen nicht zulässig, in denen normalerweise vollständig abgeschirmte Dieselmotoren als Alternative verwendet werden.

o Von Wechsel- oder Gleichstrommotoren oder Dieselmotoren angetriebene Pumpen für den Einsatz in oberirdischen Bereichen der Zone 1 müssen so konstruiert sein, dass sie die Geräteanforderungen der Kategorie 2 erfüllen und von einer europäischen benannten Stelle zugelassen sind.

o Von Wechsel- oder Gleichstrommotoren oder Dieselmotoren angetriebene Pumpen für den Einsatz in oberirdischen Bereichen der Zone 2 müssen so konstruiert sein, dass sie die Anforderungen der Kategorie 3 erfüllen und erfordern keine Einbeziehung einer europäischen benannten Stelle.

• Wenn die Tauchpumpe eines oder mehrere der Produkte der Richtlinie über einfache Druckbehälter enthält und gemäß den in der Verordnung beschriebenen Parametern arbeitet, müssen auch die Anforderungen dieser Verordnung berücksichtigt werden.

Umfang des CE-Zertifikats für Tauchpumpen

Der Umfang der Produkte, die das CE-Zertifikat der Tauchpumpe erhalten, ist recht breit. Die unten aufgeführten Pumpen fallen nicht in den Anwendungsbereich der Maschinenrichtlinie, die viele Pumpentypen abdeckt:

• Manuell einsetzbare Pumpen und Pumpenaggregate direkt aus einer einzigen Stromquelle

• Pumpen und Pumpeneinheiten für medizinische Zwecke, die im direkten Kontakt mit Patienten verwendet werden

• Pumpen und Pumpenaggregate, die speziell für nukleare Zwecke konstruiert oder in Betrieb genommen wurden und bei denen im Fehlerfall eine Emission radioaktiver Substanzen auftreten kann.

• Pumpen und Pumpenaggregate für den Einsatz auf Offshore-Schiffen oder mobilen Offshore-Einheiten

• Pumpen und Pumpenaggregate, die speziell für militärische oder polizeiliche Zwecke konstruiert sind

Die Maschinenrichtlinie legt die grundlegenden Gesundheits- und Sicherheitsanforderungen für die Konstruktion und den Bau von Maschinen und Sicherheitskomponenten fest. Diese Anforderungen an Pumpen und Pumpenaggregate werden in der europäischen Sicherheitsnorm EN 809 „Pumpen und Pumpenaggregate für Flüssigkeiten; Allgemeine Sicherheitsanforderungen“ genauer festgelegt. In der Norm werden technische Sicherheitsanforderungen für zugängliche Konstruktion, Montage, Prüfung, Installateure, Betrieb und Wartung festgelegt. Die Anforderungen anderer in den Vorschriften beschriebener harmonisierter Normen müssen berücksichtigt werden, abhängig von den Merkmalen des Produkts, das das CE-Zertifikat für Tauchpumpen erhalten soll.

Wie erhalte ich das CE-Zertifikat für eine Tauchpumpe?

Die Schritte, die ein Unternehmen befolgen muss, um ein CE-Zertifikat für eine Tauchpumpe zu erhalten, können wir wie folgt zusammenfassen:

• Feststellen, unter welche Regelung die Tauchpumpeneinheit fällt

• Festlegen, auf welche Normen sich diese Vorschriften beziehen und welchen Anwendungsbereich diese Normen haben

• Überprüfung der Produkteigenschaften wie Kapazität, Entflammbarkeit, Dichtigkeit, Geräuschpegel, Druck, Temperatur, Verwendungszweck usw. durch verschiedene Tests, Berechnungen, Analysen, Inspektionen usw. gemäß den Vorschriften und Normanforderungen.

• Erstellung technischer Unterlagen

• Ausstellung der Konformitätserklärung

• Einbeziehung einer benannten Stelle im Rahmen des Konformitätsbewertungsverfahrens oder im Rahmen der Zertifizierungsverfahren, die den Zulassungsprozess des Herstellers direkt durchführt

• Starten Sie den Prozess zur Erlangung des CE-Zertifikats für Tauchpumpen durch Beantragung bei einer akkreditierten Zertifizierungsstelle

• Ausstellung des CE-Zertifikats, wenn alle Bedingungen für die Zertifizierung erfüllt sind

Vorteile des CE-Zertifikats für Tauchpumpen

Das CE-Zertifikat für Tauchpumpen bietet Unternehmen folgende Vorteile:

• Überprüfung, ob die Tauchpumpeneinheiten die in den Vorschriften festgelegten grundlegenden Gesundheits- und Sicherheitsanforderungen erfüllen

• Um die Produkte auf dem europäischen Markt einführen zu können und die Versorgungsbedingungen des heimischen Marktes zu erfüllen.

• Sicherstellung der Kundenzufriedenheit und damit Steigerung der Unternehmensreputation und des Markenprestiges

• Stärkung des Vertrauens der Stakeholder in die Institution

• Erlangung von Vorrechten/Prioritätsrechten bei Ausschreibungen für Projekte, die den Einsatz von Tauchpumpen in verschiedenen Sektoren erfordern.

• Um von der Unterstützung profitieren zu können, die die Regierung Unternehmen mit CE-Zertifikat gewährt

2280-202208261812344866.jpg

2280-202208261812341126.jpg

Den aktuellen Preis erfahren? Wir werden so schnell wie möglich (innerhalb von 12 Stunden) antworten.